KKT

Wortcafé

Am 21. April 2023 wurde unser Café ab 18.30 Uhr zur Bühne und einem Entfaltungsraum für 5 Künstler:innen aus dem Bereich Spoken Word und Singer- & Songwriting. Neben Musik und Texten haben die Künstler:innen auch ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert und uns von ihrem Künstler:innen-Dasein erzählt.


Beim Wortcafé waren dabei:

  • Zara Akopayan
    Stets begleitet von ihrer Akustikgitarre zieht Zara Akopyan mit ihrer verzaubernden Stimme jeden in ihren Bann und lässt uns für den kurzen Moment an ihren persönlichen Erlebnissen teilhaben. "Chances are some things may stay untold", singt die 24-jährige Singer-Songwriterin Zara Akopyan auf ihrer hoffnungsvollen EP „in retrospect“ (2022) und lernt gemeinsam mit uns, wie man auch ohne ein klares Ende neu anfangen kann.
    youtube.com/watch

  • Samuel Kress
    Samuel ist einer der jungen Schreibtalente, dessen Texte im Rahmen des internationalen Literaturfestivals lit.COLOGNE auf einer ganz großen Bühne vorgetragen wurde. In Zusammenarbeit mit dem mittendrin e.V. nehmen die Teilnehmer:innen in einem Workshop von Poetry-Slammer Florian Ciedlik berühmte Texte unter die Lupe und interpretieren sie auf ihre ganz eigene Weise neu.

  • Morgaine Prinz
    Seit Ende 2019 liest sich die Wahl-Düsseldorferin mit ihren authentischen Erzählungen und präzisen Beobachtungen regelmäßig in die Herzen und vor allem unter die Haut ihres Publikums, ohne dabei jedoch das Gefühl für gut platzierte Schmunzler zu vergessen. Jede kurze Geschichte ist ein buntes Potpourri ihrer eigenen Erlebnisse, welche sie den Zuhörenden verdichtet und leidenschaftlich näher bringen möchte.
    youtube.com/watch

  • Molley
    Mit seiner Musik bewegt der Wahl-Kölner zwischen Conscious Rap, Afrobeat und Indie Soul und repräsentiert Liebe, Zusammenhalt und Respekt. Als Immigrant ist Musik für ihn Kunsttherapie, denn so verarbeitet er seine Vergangenheit und seine generellen Gedanken und Gefühle rund um Identität, Diskriminierung, Rassismus, Liebe… einfach das Leben, sein Leben!
    youtube.com/watch

  • Natalie Dedreux
    Natalie ist Aktivistin und Bloggerin und engagiert sich für die Inklusion und die Rechte von Menschen mit Down-Syndrom. Am liebsten reist sie nach Frankreich und Dubai aber beim Wortcafé ist sie zum Glück bei uns in Köln auf der Bühne. Auch Natalie war eine der Teilnehmer:innen der Kooperation von mittendrin e.V. und der lit.Cologne. Gemeinsam mit anderen jungen Schreibtalenten hat sie ihre Ideen und Gedanken in Textform gebracht und wird sie uns beim Wortcafé vortragen.