KKT
Titelbild zu Tribute von Burgina

Tribute von Burgina

Klimakrise auf der Bühne: Unser Klimastück über den Hambacher Forst.

"Ein äußerst aktuelles Stück, welches die Problematik des Klimawandels vor der Haustür kompakt und kurzweilig beleuchtet."

Drei junge Menschen treffen sich im Hambacher Forst, einem der ältesten Wälder Europas, das einst "Burgina" genannt wurde. Der Großteil des Waldes musste dem Braunkohlerevier der RWE weichen. So ist der von Aktivisten besetzte "Hambi" zum Symbol für den Widerstand gegen Braunkohle geworden. Jetzt soll erneut gerodet werden und die Stimmung ist aufgeladen. Die drei geraten mitten ins Geschehen: Unterschiedliche Haltungen und Meinungen treffen aufeinander und die Situation spitzt sich zu.

Ein spannendes Stück, das lebensnah die vielschichtigen Herausforderungen rund um den Klimawandel auf die Bühne bringt und Mut macht, selbstwirksam aktiv zu werden.

"Ein Theaterbesuch, der auf jeden Fall bei unseren Schüler:innen für mehr Nachhaltigkeit sorgen dürfte als jede Unterrichtsstunde zum Thema Klimawandel." (Feedback eines Kölner Lehrers)

Regie: Georg zum Kley
Co-Regie: Sonja Pereira Alves
Autor: Georg zum Kley
Es spielen: Marie Dinger, Jonah Rausch, Paula Essam

Alterseignung: ab 12 Jahre
Dauer: 70 Minuten

Pressestimmen

27.11.2018 Besucherstimmen Schüler*innen und Leher*innen aus Köln

Pressestimme anzeigen (PDF-Datei)

09.11.2018 Sympathien klar verteilt Kölnische Rundschau

Pressestimme anzeigen (JPG-Datei)

01.11.2018 Theaterstück zum Hambacher Forst Kölner Stadt-Anzeiger

Pressestimme anzeigen (PDF-Datei)

Barrierefreiheit

Zugänglich für Menschen mit Gehbehinderung

Zugänglich für Menschen mit Gehbehinderung

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen

Induktive Höranlage verfügbar

Induktive Höranlage verfügbar