KKT
Titelbild zu Out of line - Duo Pascal und Mar.gerrit

Out of line - Duo Pascal und Mar.gerrit

Duo Pascal und Mar.gerrit / Action Painting Performance & Artists

Das Künstler:innen Duo Pascal und MarGerrit hat 2023 begonnen eine künstlerische Plattform zu bieten, um Menschen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontexten zu verbinden und künstlerische Räume für die Verhandlung von Identität und Wahrnehmungzu schaffen. Bei „ADHS is power“ (2023) und „OUT OF LINE – fokussiert atypische DenkARTen“ (2024) in Köln positionierten sich zwanzig neurodivergente, behinderte und nicht-behinderte Künstler:innen interdisziplinär zu den Themen Ausgrenzung, Begrenzung und nichtlinearen Lebenswegen. Hiermit erreichten die Künstler:innen bis zu 800 Besucher*innen, die durch einen Fokus auf interaktive Kunstformen eingebunden werden können.

Mit Exponaten aus ihren Action Painting Performances kreieren sie im KKT eine Rauminstallation, die atypische DenkARTen in visuelle Strukturen übersetzt.

Auf der Vernissage am 18. Oktober 2025 laden Sie dazu ins KKT ein, sich kreativ mit nichtlinearen Lebenswegen samt Brüchen und Abweichungen auseinandersetzen. Wie bewegen wir uns im Spannungsfeld zwischen Unsicherheit und Mut, mit der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und gleichzeitig der Auslebung von Individualität? Mit Mitteln der Improvisation und der Interaktion zwischen den Künstler:innen und mit dem Publikum soll dazu einladen, die eigene Perspektive auf normative und nicht-normative Strukturen zu überdenken. Wie verhandelt die Eigenlogik der individuellen Wahrnehmung die Welterfahrung zwischen Chaos und Ordnung?

https://www.instagram.com/adhs_is_power/

Ausstellungseröffnung: Samstag, 18. Oktober, 19 Uhr - Herzliche Einladung!
Ausstellungsdauer: 19. Oktober bis ?
Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung und während Spielzeiten

Pressestimmen

13.09.2023 Künstler mit ADHS zeigen ihre Werke in der Kölner Südstadt https://www.ksta.de/koeln/koelner-innenstadt/neustadt-sued/koeln-suedstadt-ahds-is-power-ausstellung-ueber-diskriminierung-644617

Das Programm thematisiert Ausgrenzung in der Gesellschaft. Es geht um Inklusion. Es geht um Diagnosen wie ADHS, Autismus oder Bipolarität. Es geht um vermeintliche Schwächen, die Künstler in Stärken umwandeln. Das alles übersetzt in Kunst. Malereien, Fotografien, Skulpturen, Videokunst und Performances.

Barrierefreiheit

Zugänglich für Menschen mit Gehbehinderung

Zugänglich für Menschen mit Gehbehinderung

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen

Induktive Höranlage verfügbar

Induktive Höranlage verfügbar