KKT
Titelbild zu unique Abend - CURSED. Graphic Novel Lesung im Café [Englisch]

unique Abend - CURSED. Graphic Novel Lesung im Café [Englisch]

Im Rahmen der TOGETHER UNIQUE Veranstaltungsreihe freuen wir uns Adam Romich in unserem Theater Café begrüßen zu dürfen.
Der junge Illustrator und Autor stellt an diesem Abend sein Graphic Novel cursed. vor. Untermalt von visueller und auditiver Begleitung, erweckt er die Charaktere aus seiner Geschichte, in unserem gemütlichen Café zum Leben. Nach der Lesung laden wir euch zu einem Gespräch ein, um mit dem Autor über sein Werk zu reden.

Musikalisch begleitet wird der Abend vonPynschi

Lesung [Englisch] Gespräch [Deutsch/Englisch]

cursed.
Als Stu sich von seinem langjährigen Freund trennt, setzen sich einige emotionale Prozesse in Bewegung. Geplagt von Albträumen, in welchen er mit Entsetzen Zeuge der unglücklichen Beziehung zwischen der schüchternen Anna und dem aufbrausend Alex wird, verschwimmt dem jungen Mann mehr und mehr die Grenze zwischen Realität und Einbildung. Eine Geschichte über das Verarbeiten von Trauma und wie es manchmal dafür sorgt, dass man sich monströs verhalten kann. Unbeschönigt und ehrlich, aber dennoch hoffnungsvoll.

Adam Romich (er/sein) studiert Kommunikationsdesign in seinem Abschlussjahr an der Hochschule Niederrhein.
Seit seiner Kindheit schreibt und illustriert er Geschichten. cursed. ist sein bisher umfangreichstes öffentliches Projekt. Immer interessiert daran, das zu verbildlichen, was nur schwer in Worte zu fassen ist, beschäftigt er sich vor allem mit großen Emotionen. Ob Trauer, Wut, Verzweiflung, Liebe, Euphorie, Hoffnung – wenn es einem die Sprache verschlägt, beginnt der Illustrator zu skizzieren. Die Liebe zum Detail, organischen Formen und ausdrucksstarke Gesichter zeichnen seine Werke aus.

Pynschi (sie/ihr)ist eine Singer-Songwriterin aus Stuttgart, die mit ihrer Musik tiefgehende Gefühle und persönliche Geschichten teilt. Ihre Songs handeln von Liebe, Herzschmerz und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und bewegen sich dabei sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache. Mit ihrer einfühlsamen Stimme und authentischen Texten schafft es Pynschi, ihre Zuhörer*innen auf eine emotionale Reise mitzunehmen, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch berührt.

Tickets gibt es hier

Barrierefreiheit

Zugänglich für Menschen mit Gehbehinderung

Zugänglich für Menschen mit Gehbehinderung

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen

Barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen

Induktive Höranlage verfügbar

Induktive Höranlage verfügbar